1. Mai 2007: Rehstreckenlegung in Wurdach.

Der Beginn der Jagdzeit auf Rehwild wird in der Gemeindejagd Köttmannsdorf alljährlich mit einem gemeinsamen Ansitz auf III-er Rehböcke und Schmalgeißen eröffnet. Nahezu alle Köttmannsdorfer Jäger und einige eingeladene Gäste beteiligten sich an dieser Ansitzjagd am Morgen des 1. Mai, wobei diesmal 2 Böcke der Klasse III und 4 Schmalgeißen erlegt wurden. Jagdpächter Thomas Modritsch hat zur traditionellen Streckenlegung mit anschließendem Frühschoppen nach Wurdach eingeladen. Die Streckenlegung wurde von der Jagdhornbläsergruppe Köttmannsdorf feierlich umrahmt. Begleitet von den Jagdhornklängen „Reh tot“ wurde der Jungjägerin Sieglinde Holister aus Maria Rain, die mit einer Schmalgeiß ihr erstes Schalenwild erlegen konnte, der Jägerschlag erteilt. Die von Karl Modritsch mit „Helfer“ Peter Petritz sowie den „fleißigen Bienen“ der Bläsergruppe frisch zubereitete Rehleber schmeckte erstklassig. Insbesondere für die irländischen Besucher Barry, Gofrey und Dermit, die erstmals unser jagdliches Brauchtum kennen lernen konnten, war dieser Tag ein besonderes Erlebnis.
































zurück